Hallo,
ich muss "peter becker" in seiner Skepsis unterstützen. Soviele Teile wie da an den für die Kühlung relevanten Aggregaten fehlen, zeugen nach meiner Meinung von häufiger Arbeit an diesen. Nach meiner Erfahrung mit dem 750 E32 (immerhin 7 Jahre) ist der Kühlung besonderes Augenmerk zu schenken. Ich denke da gibt es ein Kühlproblem. Nimm ihn bei der Prbefahrt hart ran und dann Stadtverkehr mit "Stop and Go". Wenn dann alles i.O., Temperatur in der Mitte, kein Qualm bzw. kein Kühlwassergeruch ist denke ich alles i.O..
Gruß Big M
(diese nachricht wurde zur vermeidung von sinnesüberflutungen und auf epilepsie fundierten anfällen ohne farbunterschiede und in hände klatschende smilies verfasste. also ihr seht, ich will nur euer bestes)
|