Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2006, 19:20   #3
thisismynick
Sesselpuper
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-750iL M70B50 (PD 09/91); E30-335i Cabrio Schalter M30B35 (PD 1990); E31-840i Schalter M60B40 (PD 1994)
Standard

*hochschieb*

Hmmm....keine wirklich starke Resonanz bislang

Was soll einem anderen EML passieren, versteh ich nicht? Mein Kleiner hat ja keinen elektronischen Tripper, oder so. Und so ein EML kann sich auch keinen Virus / Wurm / malicious code etc. einfangen; sind ja keine Flashroms drauf o.ä., oder?

Und auf Verdacht eins "ersteigern" - naja....das heisst mal eben grad 100+ Steine in irgendein Ebay-EML fragwürdiger Provenienz stecken. Für 'nen Versuchsballon viel Geld, das! Dazu kann man bei so einem ibäh-Teil nicht wirklich wissen, was man für 'ne Krücke an Land zieht. Von außen sehen die meistens toll & neuwertig aus, aber das heißt ja nichts.

Hat denn keiner gegen Pfand oder für 'nen Probekauf ein 015er EML rumliegen? Wenn sich bei dem Test herausstellt, dass tatsächlich mein EML die Schaltprobleme verursacht, würde ich das funktionierende EML ja mit Kusshand kaufen. Aber wenn's das net war, hab ich wenigstens net unnötig Geld zum Fenster rausgeworfen...

Oder glaubt ihr grds. nicht an unsere Theorie, dass die Schaltprobs/Fehlermeldungen (s.o.) am EML STG liegen könnten?
thisismynick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten