Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2006, 12:35   #5
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Moin!
solange die Ventile nicht verbrannt sind und der Ventilsitz nicht beschädigt ist , reicht es allemal die Ventile von Hand einzuschleifen.
Allerdings nehme ich auch immer einen Akkuschrauber.Die Drehzahl sollte entsprechend angemessen sein.
Ich habe mir einen 8mm Stahlstift auf eine Unterlegscheibe geschweißt und auf diese einen Korken gelebt. Hiermit kann man die Ventile mit entsprechend leichtem Druck und der erforderlichen Einschleifpaste sehr schnell und einfach einschleifen.
Für 12 Ventile an meinem Bootsmotor habe ich ca. eine Stunde benötigt!
Motor schnurrt wie neu!

Gruß aus Hamburg!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten