Lass den warmen Motor im Stand laufen.
Nun müßte nach spätestens 5 Minuten Leerlauf-Zeit (bitte KEINE Heizung einschalten, da diese den Motor ja auch schon runterkühlt) die Viskose-Kupplung "zu machen".
Also Motor aus und prüfen, ob der Flügelrad sich drehen läßt.
Es sollte sich nicht oder nur sehr sehr schwer drehen lassen.
Wenn es sich leicht drehen läßt: bitte neu.
Wenn es imenses Lagerspiel hat: bitte neu.
.. da fällt mir noch ein, dass es auch ein halb-defektes Thermostat sein kann.
Falls das Flügelrad OK erscheint und die Anlage definitiv genug Wasser hat und entlüftet ist würde ich ein neues Thermostat vorschlagen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|