Zitat:
Zitat von Sinclair
Damit besteht der Verdacht, dass der Antriebsblock aus Maschine und Getriebe, die zusammen auf mehreren Lagern sitzen, eventuell an manchen Tagen stärker "in die Lager drücken",
|
Neee...
"Mehr drücken" geht nicht...
Die Silentböcke verändern ihren Härtegrad (Dichte) in Abhängigkeit von den sie
umgehebenden Temperaturen.
Und damit logischerweise eine Änderung der Übertragung von Schwingungen
in Frequenz und Amplitude.
So, wie es für alle Komponenten, resp. das ganze Fahrzeug gilt.
Ändern sich die Aussentemperaturen erhält das gesamte Fahrzeug ein
anderes Schwingungsbild. In ALLEN Bereichen.
Incl. der Resonanzfrequenzen und Harmonischen....
Ein diesbezüglicher Eingriff wird Änderungen zur Folge haben, wenn es
wieder wärmer wird. Und dann bekommst Du andere Nebeneffekte.
Du suchst einen Konsenz quasi zwischen "Sommer-und Winterreifen......."
FF....Viel Vergnügen
Gruß
Knuffel