Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2006, 18:34   #18
Uwe 728i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe 728i
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Ovelgönne-Großenmeer
Fahrzeug: E66-740i (09/06)
Standard

@benakiba,
ja, hab alles selber getauscht. Kann man mit eigentlich alles selber machen, einen Kugelkopfausdrücker muss man aber haben.
Ich werde den Verdacht einfach nicht los, dass die Klemmverbindung Radnarbe zu Federbein Lose hat. Warum soll nicht auch BMW eine Serie mit Fertigungsfehlern auf den Markt gebracht haben. Das Federbein bzw. der Stoßdämpfer wird in der Radnarbe mit nur einer Schraube geklemmt. Hier gibt es meines Erachtens aber einen konstruktiven Fehler, da die Klemmung durch das Flacheisen am Federbein begrenzt ist. Da kann man die Schraube noch so festziehen, wenn die Klemmfuge zusammengezogen ist und noch eine Lose zwischen Dämpfer und Radnarbe besteht, gibt es hier eine Klapperpassung mit Poltern. Die Verbindung ist sozusagen überbestimmt. Da kann man eigentlich nur die Radnarbe tauschen, in der Hoffnung ein Teil mit engerer Tolernanz zu kriegen.
Gruß, Uwe
Uwe 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten