Hallo Michele !
Eine Batterie kann bei Null °C weniger Strom
in der gleichen Zeit aufnehmen als wenn sie
20°C warm wäre.
Je kälter, desto weniger Stromaufnahme.
Wenn eine Batterie im strengen Winter nicht
während des Fahrbetriebs erwärmt wird, dann
machen Batterieheizungen Sinn.
Wie zum Beispiel bei älteren Lkw's, bei denen die
Batterie in einem Metallkasten untergebracht ist.
Damit die im Winter geladen werden kann, kann
man am Auspuff einen Hebel umlegen, und das
Abgas wärmt den Batteriekasten und die Batterie
auf.
Vergaß man allerdings bei höheren Außentemperaturen
die Bypassklappe wieder zu schließen, dann wurde die
Batterie totgekocht.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|