servus,
immer diese heikle frage. ich persönlich finde das schild hinten eher störend. die seitlichen insignien beim v12 hingegen zeigen dem insider was das fährt und für den rest die keine autofans sind und auch in dieser klasse nicht fahren haben sie keine bedeutung. letztendlich sind die deutschen eine autofahrernation und geben viel zu viel für ein fahrzeug aus. daher resultiert auch sehr der neid. persönlich sage ich, dass die fahrzeugjahreskosten in keinem fall einzwölftel free cash-flow oder ein monatsnettoverdienst übersteigen dürfen.
ich habe früher im baubereich gearbeitet und viel mit städtischen auftraggebern zu tun gehabt. ein mitbewerber ist zu den terminen ab und an mit einem ferrari gekommen sein tägliches gefährt war ein cl 600. wer jetzt von einem beamten erwartet, er könne neidfrei nachträge in 6 stelliger höhe genehmigen weil es der firma so schlecht geht, der irrt. natürlich denkt jeder, soll er doch mal sein auto verkaufen dann braucht er nicht so hohe preise und und und..
jetzt kenne ich noch einen großimmo-markler, der sehr knapp bei kasse ist. nun wird aber erwartet dass er bei terminen mit einem adäquaten kfz kommt. daher leiht er sich ein oberklasse kfz für solche termine. mehr schein als sein.
am besten hat es ein bekannter gemacht, vor 30 jahren zu arbeiten aufgehört (mit 40) in den zehn fetten jahren hat er 13 porsche gefahren immer eine s-klasse als familien-kutsche und einen normalen mercedes für die kunden unter der woche.
es kommt darauf an wie man das auto einsetzt und ob man in einem umfeld verkehrt in dem große autos normal sind oder eher mit neid behaftet. im allgemeinen habe ich die empfindung dass von einem erfolgreichen meschen auch ein grosses auto erwartet wird. der neid fängt dann nur bei exoten und zu auffälligen fahrzeugen an.
bis 911 4s geht es noch aber zu einem termin mit turbo cabrio oder gt3 rs
zu kommen kann grenzwertig sein. ferrari, lambo, rolls ist ein no go im normalen Geschäft. das hat man fürs WE.
cu xred
|