Thema: Innenraum Airbag
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2006, 03:27   #7
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Beim E32 war der Fahrerairbag seit Produktionsbeginn als Option (ca.1.200,- DM) bestellbar.
Doppelairbag kam erst wesentlich später (ca. 1991 - 3.300,- DM) als option dazu.
Ab Modelljahr 1992 sind alle E32 - unabhängig von der Motorisierung - serienmäßig mit doppeltem Rückhaltesystem ausgestattet.
Man muß bedenken, daß es sich nur um die Deutsche Produktpalette handelt.
In UK und und den Niederlanden wurde der Airbag bis Produktionsstopp 04/94 ausschließlich als Option angeboten!
Ich erwähne dies im Hinblick auf EU Importe.
Letztens war ein ´95er E34 bei eBay drin ohne jegliche Airbags - definitiv ein EU Fahrzeug.
Auch bei den teuren Highline Modellen war der Airbag bis 1992 nur gegen Aufpreis montiert.

Ob durch die Nachrüstung die ABE des Fahrzeuges erlischt, kann ich nicht sagen.
Der Einbau eines Airbaglenkrades sollte jedoch relativ problemlos möglich sein.
Wenn Du ein Airbaglenkrad bereits zur Hand hast, einfach mal das originale Lenkrad abnehmen und prüfen, ob die Verzahnung auf der Lenksäule bereits passend zum Airbaglankrad ist.
Dann kannst Du das neue Lenkrad sofort montieren, wenn es paßt.
Der Airbag sollte eigentlich risikolos montiert werden können, weil er nicht weiter verkabelt wird.
Ohne Strom dürfte er eigentlich garnicht explosionsgefährdet sein.
Anbei ein Bild von der Verzahnung eines Airbaglenkrades - vielleicht hilft das ja schon beim Prüfen, falls Du noch keines zur Hand hast...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 41.JPG (87,5 KB, 16x aufgerufen)
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten