Thema: W124 E 500
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2003, 14:40   #20
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard sehr gute wahl!

also zu der entscheidung kann ich dich nur beglueckwuenschen! der e 500 stand auch bei mir in der naeheren wahl, aber ich wollte einfach einen v12 fahren . der motor ist, wie schon oft geschrieben, einer der haltbarsten und besten, die mercedes je gebaut hat.
ich wuerde nur auf folgende punkte achten: kaufe keinen, der gechipt ist oder bei dem die vmax-sperre entfernt wurde. dadrauf reagiert naemlich besonders das getriebe allergisch.
ansonsten ist noch der punkt mit den porscheteilen (fahrwerk, bremsen etc) als kostenfaktor zu bedenken.
vorteil der fertigung bei porsche: die verarbeitung ist allererste sahne, noch viel besser als bei den normalen w124.
zum e 420 (400 e): im grunde gleicher motor, nur ein liter weniger hubraum, bei weitem nicht so gute fahrleistungen und keine schoenen breiten kotfluegel. und das alles zum fast gleichen preis. daher: bleiben lassen!

ein mitkieler hat bei mir um die ecke einen 1a 500 e stehen, den er auf e 500-look umgebaut (heckklappe, motorhaube, grill, blinker, ruelis), tiefer gemacht und ihm 17" hochglanzpolierte amg-felgen (dreiteilig) verpasst hat.
ich werd mal gucken, ob ich da ein paar fotos auftreiben kann.

fazit: kauf den hobel!

[Bearbeitet am 2.7.2003 um 14:41 von -|MegaMan|-]
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten