Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2006, 23:09   #14
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz
Negativ,bei meinem defekten Heizventil hab ich mir glad den A...llerwertesten erfroren.Da kam nur noch kalte Luft.
MfG......Jean-Marie
Das beide Ventile gleichzeitig klemmen, ist so selten wie ein Sechser im Lotto.
Außerdem hilft im Notfall leichtes Klopfen mit dem Radmutternschlüssel.
Ist überhaupt Kühlwasser in der Anlage ? Luft transportiert Wärme recht schlecht.

Ich denke, bei Dir steht stattdessen die Elektropumpe. Das System ist an der Stelle bei Motorlauf idealerweise drucklos, da sonst die Motordrehzahl die Heizungsregelung beeinflussen würde. Also wird ein konstanter Staudruck elektrisch erzeugt und über Pulsbreitenmodulation die Wassermenge gesteuert.
Schalte einfach mal die Zündung ein, ignoriere die Lüftergeräusche (auf Minimum stellen und mit Helfer Klappen herunterdrücken) und fühle mal an der Pumpe bzw. auf den Wasserventilen vor der Spritzwand. Die mahlende Vibration beim Wasserpumpen ist sehr leicht wahrnehmbar. ..
Bei der Gelegenheit kann man auch mal den Sitz der Steckers (2pol an Pumpe, 3pol am Ventilen) prüfen.

Viel Erfolg

Flipflop

Geändert von flipflop (14.11.2006 um 23:16 Uhr).
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten