Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2006, 15:20   #8
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
[font=Arial]In diesen Anleitungen geht es erfahrungsgemäß immer darum dem Pixelproblem durch das Einklemmen irgendwelcher Gegenstände zu begegnen, den Anpreßdruck wie auch immer zu erhöhen und/oder Kontaktsprays, Reinigungsöle usw. einzusetzen.
Die „Erfolge“ dieser Methoden mögen vielleicht anfangs zu sehen sein - sofern das Gerät den Eingriff unbeschadet überstanden hat -, doch die so „reparierten“ Geräte können/werden über kurz oder lang wieder Pixelfehler oder nach einer Weile diverse Funktionsstörungen zeigen. Ausserdem besteht hier die sehr große Gefahr dass die Geräte nach einem solchen Eingriff nicht mehr korrekt arbeiten.

Von all diesen Methoden ist also dringenst abzuraten!!!

Ok, davon ist also abzuraten - wie reparieren dann die "Profis" diese Displays?

Wird das nun wieder geheim gehalten um nicht eine interessante Einnahmequelle versiegen zu lassen oder darf der einfache BMW-Fahrer dies halt nicht so genau erfahren um den User von diversen Risiken fernzuhalten (evtl. gesundheitlicher oder gar landespolitischer Natur)? Ich frag ja nur, weil ich mein Display ganz gerne selber zerlegen würde um mich daran zu versuchen...


Grüße
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten