Zitat:
Zitat von WeKoe
Meine Heizung funzt, aber die Heizventile machen Klackergeräusche
Hoffentlich halten die diesen Winter noch und lassen mich nicht am kältesten Tag des Jahres im Stich 
|
Erfrieren kann man nicht - bei Ausfall heizt die Anlage absichtlich.
Klackern ist fast normal, da oben ist leider kein Entlüftungsventil, also ist noch ein Rest Luft drin und wenn der Schall sich überträgt, hört man es auch im Innenraum.
Der "Ausfall" ist ein sporadisches Festklemmen des Ventils in "Offen" Stellung, d.h. Heizen im Sommer bei aktivierter Klimaanlage. Undichte Führung, Rost und Kalk.
Ich habe es beim E32 über zwei Sommer mitgemacht, gesucht, gemessen, und dann doch die Ventile getauscht; einen E38 gekauft, und er hat gleich neue für 150€ (inkl Pumpe) gebraucht. Bei 160' km/7Jahren leider normal trotz gepflegtem Scheckheft.
Eigentlich sollte es die Dichtung bei Bosch einzeln geben, die Ventile waren beim E32 in der Standheitung einzeln verbaut und man könnte den Spulenkopf lassen und nur den Stößel umbauen. Wer gute Beziehungen zu Bosch hat : Bei meinem alten E38-Teil im Keller steht drauf 8 374 994 und 1 147 412 135. Die haben dort sogar Explosionszeichnungen von Lima-Reglern mit einzelnen Kohlen, wenn man sie nur genug bittet ...
Mit freundlichen Grüßen
Flipflop