745 vs. 735
Hi,
also ich bin kürzlich vom 745 iL (E66) auf einen 735 (E65) umgestiegen. Jetzt bin ich auch eher nicht so der Heizertyp. Ganz ehrlich: ich merk keinen Unterschied in der Motorisierung. Liegt vielleicht auch daran, daß ein E66 mehr wiegt als der E65 und so ein Teil der 50 Mehr-PS irgendwo im Fond-Fußraum verschwinden. Man merkt schon, daß die Automatik mal eher runterschaltet - aber subjektiv kommt der genauso gut aus dem Sulky, wie der E66 mit dem 4.5ltr Motor. Erfreulicher Nebeneffekt: bei gleicher Fahrweise verbraucht mein E65 gut 1ltr weniger auf 100km, als der 745iL.
Paß beim Navi auf's Baujahr auf. Die frühen E65 (bis 03/02 glaube ich) hatten CD NAvi - ich habe das auch auf die doofe Tour gelernt. Meiner ist von vor 03/02. Umbau geht, kostet aber bei BMW sehr viel Geld.
Ich kann nur vom Sportpaket abraten. Mein E66 hatte das: völlig fehl in einem derartigen Auto. Die Sportsitze sind im Vergleich zu den Komfortsitzen Mist. Logic7 ist sehr schön - das normale Hifi-System klingt im Vergleich etwas dünne. Wenn Du einen iPod unbedingt im Auto haben willst, bedenke, daß nach dem jetzigen Kenntnisstand der betroffenen Forumler hier, eine Aufrüstung erst ab Modellen nach 03/05 geht.
Diese EDC ist witzig - aber meiner Meinung nach Unfug. Warum, will man ein Auto, das komfortabel fährt auf unkomfortabel stellen? Dynamic Drive hingegen (oder ist es Adaptive Control? ich kann mir das nie merken) - diese Dings jedenfalls, das die Wankbewegungen verhindert finde ich sehr sinnvoll. Die Karre liegt damit wirklich auf der Straße, als wenn sie nichts aus der Ruhe bringen kann.
Ein E65 sieht zwar auch nach 5 Jahren Produktion im Vergleich zu einem E38 sehr gewöhnungsbedürftig aus - von außen. Von innen, jedoch, ist das ein wirklich tolles Auto und nochmal einen Tacken bequemer und angenehmer als mein alter E38.
Haut mich nicht, wenn Ihr anderer Meinung seid :-)
ciao
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|