Zitat:
|
Zitat von peterpaul
.
Was bitte ist eine "Ölschlammspülung" ????
Ich kenne einen "Mundspülung" - bei der wird der Mund gespült- aber wieso soll denn der Ölschlamm ausgespült werden ????
mfg
peter
|
hallo peter
ich kenne es so, kurz bevor du einen ölwechsel machst, kommt diese ölschlammspühlung ins öl ( ist meisst eine blechdose mit ca 1/3 l inhalt)
dann den motor im stand schön warm fahren ( alle ablagerungen, ölschlamm
usw.) werden gelöst. dann das öl ablassen,sodass der ganze gelöste schlamm
und rückstände mit auspspühlt werden.
dann kommt neues öl und neuer filter und fertig.
der sinn ist wohl der,dass die ganzen ablagerungen im motor entfernt werden
und er so sauberer/ besser läuft.
es gibt für und wieder, manche behaupten,er läuft seither viel,viel besser, andere wiederum sagen, er ist seit der spühlung nicht mehr dicht und verliert
öl,da die spühlung die ganzen "abdichtenden ablagerungen" weggespühlt hat.
es gibt dann wohl mittel die die ablagerungen nur ABLÖSEN, was den nachteil hat,dass man sich die kleinen ölbohrungen dicht macht, andere wiederum
behaupten, unser mittel löst die rückstände nicht nur AB sondern auf,sodass
die kleinen partikel mit dem ölwechsel ausgeschwemmt werden.......
ob man es macht oder nicht, bleibt so jedem selbst überlassen.........
viele grüsse
peter