Hallo!
Ich habe den Kühler natürlich bereits getauscht. Hiezu möchte ich noch gerne einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben.
Erstmal noch einige Fotos nach dem Ausbau:
Hab das Teil aufgrund der Verformung fast nicht rausbekommen!
Zum Entlüften:
Ich habe gemäß TIS entlüftet. Funktioniert eigentlich ganz gut, es tut nur etwas weh den Motor im kalten Zustand auf 5000U/min zu drehen (habs nur bis 3500U/min geschafft)
Es dauert jedoch ca 5 Std bis der Motor wieder auf ca 30°C abgekühlt ist um den korrekten Fühlstand herzustellen (beim 4ten mal hats dann gepasst).
Gestern war ich noch bei einem österr. Automobilclub um eine Untersuchung des Kühlwassers auf CO2 durchführen zu lassen. Leider habe ich erst in 2 Wochen einen Termin bekommen. Der freundliche Mechaniker hat sich meine 7er jedoch mal kurz angesehen. Seiner Meinung nach sollten die Kopfdichtungen in Ordnung sein, er hat bei Betriebstemperatur den Ausgleichsbehälter geöffnet
Die Schläuche weisen auch Erhärtung auf. Zur Sicherheit wird die Kühlwasseruntersuchung in 2 Wochen noch durchgeführt.
BTW: Ich habe den Kühler hier gekauft:
Kosten: € 109.- inkl Versand
Hersteller: Nissin/DK
MfG
Eurojet