Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2006, 12:27   #8
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard Meine Erfahrung ist eine Andere !

Zitat:
Zitat von peter becker

aaaalso, der 740 und der 750 nehmen sich in der beschleunigung garnix (alles
gefühlte werte, nicht gemessen)
der 740 kommt mir sogar spritziger vor,da er schneller hochdreht,durch das
fünfgang getriebe und durch den "kleineren motor".
Moin moin ,

das kann ich so nicht bestätigen .

Hatte vor dem Fuffi nen 540 i Touring , E34 , auch Automatik . Ist ja die gleiche Maschine wie beim 740 i . War von der Leistung dieses Motörchen immer sehr angetan . Bei nem Beschleunigungsversuch auf ner , ich weiß nicht mehr wie lang , bestimmten Srecke , erreichte ich laut Tacho 240 Km/h . Als ich den Fuffi dann hatte , hab ichs auf der gleichen Strecke noch einmal versucht . Gut , mein Fuffi ist gechipt und hat knapp 320 Ps , aber er hat gegenüber dem 540 i auf der gleichen Strecke noch einmal 20 Km/h zugelegt , also 260 .

Ich möchte meinen Fuffi nicht mehr missen , Kraft aus jeder Lebenslage und am Ende garnicht so hoher Verbrauch . Waren in Porec damit und habe bei 4034 Km im Schnitt 12,9 Liter verbraucht . Nur in der Stadt säuft er wie ein Loch .

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten