Ich vermute eher das bei der MS41.0/1 nicht OBD-2 sondern noch der Vorgänger OBD-1 verwendet wurde. Dafür spricht das Fehlen des genormten OBD-2 Anschlusses.
Infos von OBD2.de. Hier werden auch diverse Scantools für die OBD-2 Diagnose angeboten.
Laut dieser PDF Datei
CS1000 Fault Code Scanner Instructions soll die DME MS41 jedoch OBD-2 sprechen. Mir ist es jedoch zu riskant jetzt nochmal auf Verdacht ein OBD-2 Interface zu bauen (was teurer wird als das einfache Max232/7407 Interface) um dann feststellen zu müssen, dass es wieder nicht funktioniert.