Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2006, 20:46   #114
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

Zitat:
Zitat von mfk
Mögen doch die 250+ Fahrer (und nur hierum geht es, nicht aber alle sonstigen Lateralthemen) hier klar Stellung beziehen:

1. Wie sieht deine persönliche Risikoabwägung im Hochgeschwindigkeitesbereich aus?
(Was ist mit Hausfrauen, älteren Herrschaften oder mir selbst, die gerne einmal bei 80-110 kmh nach links rausziehen ohne in den Rückspiegel zu schauen.)

2. Wie hast Du dich fahrtechnisch auf das Fahren im Hochgeschwindigkeitesbereich vorbereitet?
(z.B. Porsche-Hochgeschwindigkeitsfahrertraining, alternativ etwa 100 Runden auf dem Nürburgring, regelmäßige Teilnahme an Cup-Rennen etc. pp.)

3. Wenigstens schon einmal an einem einfachen Fahrtraining teilgenommen?

4. Wie hast Du dein Fahrzeug für das Fahren mit aller höchsten Geschwindigkeiten präpariert?
(wurde z.B. eine bessere Bremsanlage eingebaut, oder wird mit der original Bremsanlage verzögert?)

M.d.B. um kurze Antworten, da es sonst unübersichtlich wird. Fakten, Fakten, Fakten ...
Hallo,

fahre ab und zu mal die 250 (bzw. regelt meiner bei knapp 260 ab),
daher antworte ich mal:

zu 1. - Nach Deiner Aussage, bist Du selber jemand, der bei 80-110 ohne zu schauen rausfährt - wenn dem so ist
Ansonsten sollte man schon frühzeitig erkennen können, ob es für jemanden einen Grund gibt für einen Spurwechesel - und dann halt das eigene Tempo anpassen - also immer mit dem dümmsten Fall rechnen.

zu 2. Nur durch ca. 50TKm p.a. (ca. 80% BAB) - aus meiner Sicht bringen Deine Vorschläge nichts, da sich ein Porsche völlig anders verhält als ein 7er und die anderen Vorschläge auch nichts mit dem Alltag auf der BAB zu tun haben - dort sind fast alle Profis - auf der BAB eher die Minderheit - und darauf muss man halt Rücksicht nehmen.

zu 3. nein

zu 4. Original E65 760i Bremsanlage

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten