Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2006, 18:29   #7
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von fish

...nicht nur durch seine hohen Seitenwangen, die gute Seitenstabilität geben, sondern auch seine Rückenlehnenverstellung, und das deutlich straffere Sitzgefühl,gepaart mit dem geschemidigen Nappaleder, machen ihn gegenüber dem Komfortsitz, mit weicherer Sitzfäche und dem subjektiv härter empfundenm Leder, für mich zum Favoriten!
hallo,

klingt wie der verkäufer im möbelhaus ;-)

nee, aber stimmt schon, dieses sitzgefühl empfinde ich auch so.

gerade wenn der sitz mehr nach hinten gekippt ist, die schenkelauflage herausgefahren ist und der schulterlehnenbereich angelegt, also weiter nach vorn gekippt ist und die wirbelsäule bisserl aufgepumpt unterstützt wird,
kann man zum beispiel auf der linken spur die A45 durchbrausen ohne dass man sich am lenkrad abstützt in den kurfen, unkonzentriert umherrutscht
oder allzu bald schlapp macht.sollte mit der elektr. verstellbaren lenksäule
und S-EDC "on" für die meisten figuren zu machen sein.

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten