Hi zusammen,
ich habe seit dem WE diesen DVB-T-Tuner eingebaut und auf der Fahrt zum Stammtisch nach Essen mal ausgiebig getestet:
KLICKKLACK
Das Gerät ist von X4-Tech hat einen Dual-Tuner von Panasonic mit zwei aktiven Antennen. Die Antennen sehen zwar bescheiden aus, lassen sich aber auch versteckt verbauen, was ich gerade noch teste. Ansonsten werde ich sie gegen andere aber kompaktere, aktive Varianten tauschen. Kostenpunkt war 169 € über's lustige Auktionshaus (regulär 249 €).
Der Empfang hier im Rheinland ist auch während der Fahrt sehr gut, in den Städten kann es aber auch Störungen geben. Auf freien Strecken und den Autobahnen der Kölner Region (A4, A3, A46, A57, A1) und im Ruhrgebiet ist der Empfang während der Fahrt immer sehr gut. Auf der AB funzte es bis 180 km/h problemlos störungsfrei, sodaß die Passagiere (!) nun prima Fernseh gucken können

.
Also für das eingesetzte Kapital bin ich mehr als zufrieden...
Zu deiner Frage: Aktive Antenne ist natürlich ein Muss, da gibt es viele in unterschiedlichen Preisklassen. Allerdings ist ein Single-Tuner im KFZ nicht zu empfehlen, meist ist dann in der Stadt während der Fahrt garnix möglich und auf der AB ist spätestens ab 80 km/h Schluss. Ich denke somit auch, daß mehr der Receiver bei dir das Problem ist und nicht die Antenne.