Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2003, 16:44   #4
diagnose
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW E34 525I/M50 Limo
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Torsten
Zitat:
Orginal gepostet von diagnose
Die beiden Häkchen müssen natürlich raus ! Sonst wird nur ein Test simuliert.
ja ist klar...hab ich natürlich auch ohne die Häkchen gemacht...dann entfallen bloß die Fehlermeldung im Protokoll.

Mal noch was zum Verständniss für mich.

Die RxD Led hängt ja zwischen Pin 14 (Kl. 15) und Pin 15 RxD. Warum muss die TxD Led dann über diesen Transistor laufen? Könnte man die nicht auch direkt an die TxD Leitung klemmen?

Wozu dient eigentlich diese Schaltung...ist die nur zur Pegelumsetzung gedacht? Wie sind die Pegel auf jeder Seite (PC/BMW). Ich habe die Schaltung mal am Labornetzgerät unter Dampf gesetzt und messe am TxD Pin 20 die volle Spannung von 12 V. Ist das so normal?

Fragen über Fragen...aber mich interessiert halt wie die Schaltung funktioniert, sonst bekomm ich die Fehlerursache nicht raus.
Wenn die Schaltung OK ist liegt an RxD/TxD im Ruhezustand ca. 12V. Der Transistor reduziert erheblich den Treiberstrom für den 7407 denn der kann nur max 40mA. Ich habe an beiden Pin12 und Pin8 7407 die gleiche Schaltung gemacht. Das Signal wird nicht invertiert (an Pin12 low Pegel = am Emitter low Pegel).

diagnose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten