Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2006, 18:08   #77
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich find diese Fragen ein wenig dreist, aber bittechön:

>Deshalb Frage an dich als Volksvertreter-Pauschal-Kritisierer:

>Engagierst du dich in irgendeiner demokratischen Partei? (d.h. nicht NPD/PDS)

Ich selber nicht. Mein Bruder ist Landesvorsitzender der Julis und wir unterhalten uns sehr oft über derlei Fragen, von daher bin ich einigermaßen im Bilde. Mein Vater ist ebenfalls politisch tätig (FDP/CDU), mein Großvater war langjähriger Ratsherr und Landtagsabgeordneter (CDU).

>Nimmst du ehrenamtliche Ämter wahr?

Ja, ich engagiere mich im Bereich Rhetorik und persönliche Weiterbildung und war u.a. Präsident der hiesigen Toastmasters Oganisation.

>Informierst du dich tiefer gehend mit komplexen Fragestellungen, über >SPIEGEL,FOCUS, Die ZEIT etc.?

Ich bin Welt Abonnent, habe jahrelang täglich FAZ gelesen und halte mich auch über den Spiegel am laufenden. Desweiteren lese ich Bücher über politische Fragestellungen und habe mich zu Schulzeiten im Rahmen des Leistungskurses Poltik intensiv dem Thema gewidmet.

>Inwiefern trägst du dazu bei, dass dein näheres Umfeld kompetenter wird
>und politische ZUsammenhänge besser beurteilen kann?

Durch politische Diskussionen mit selbigem Umfeld sowie intelligenten Fragestellungen.

>Wer diese Fragen überzeugend beantworten kann, darf sich anschließend >auch heraus nehmen, die Volksvertreter pauschal zu kritisieren (wird es aber >ohnehin nicht mehr tun).

>Und zum Thema Basisdemokratie: Die Schweizer haben Basisdemokratie
>und Tempo 120. Da ist mir das parlamentarische Modell ohne Tempolimit
>lieber.

Ich habe nicht behauptet, das das Basismodell besser ist.

So, ich habe deine Fragen beantwortet, jetzt fänd ich es nett, wenn du mir dieselben Auskünfte zum Thema Qualifikation für politsche Fragen über dich geben könntest.

Mfg,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten