Thema: Motorraum Leerlauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2006, 03:47   #10
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Hallo,

das mit dem unruhigen Leerlauf liegt schonmal nicht an den hier "verschriehenen" Bosch W8LCR. Meiner Läuft doch auch damit, also.
Wenn die nicht gerade megaalt sind, gibts da auch kein Problem.

Wenn alles was Falschluft und Zündung angeht incl. Lamdasonde, dann kann man sich mal das Ventilspiel vornehmen. Da gibt es einiges falsch einzustellen, damit er unruhig läuft.

Alles Ventilspiel einstellen bringt nichts, wenn die Nockenwelle eingelaufen ist.
Deswegen als erstes die mal genauer ansehen !!

Überprüfe das, und stelle gegebenenfalls mal im kalten Zustand:
Einlass 0,30mm
Auslass 0,35mm
Wenn das so eingestellt ist, sollte es keine Probleme geben.

Ist beides eng 0,30mm eingestellt ist das der Grund für den unruhigen Leerlauf.

Gruß
Marc

PS: Wenn man dem Motor länger Falschluft gibt, beruhigt sich der Leerlauf auch nach ein paar minuten wieder, das nachgestellt wird. Die Leerlaufdrehzahl ist auf 800 rpm fest eingestellt und lässt sich nicht ändern.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten