Zitat:
Zitat von knuffel
Selbst wenn man bei 200 klamotten abregeln würde, wäre das immer noch genug...
Gruß
Knuffel
|
Du bist vielleicht ein Schnacker. Aber Du bist ja zum Glück nicht alleine. Fast alle denken hier, es ginge nur um die Rushhour. Das hat aber niemand gesagt.
Ich kenne Zeiten, zu denen man auf der Autobahn in aller Ruhe ungestört 300 fahren könnte ohne auch nur annähernd eine Gefahr für die Menschheit darzustellen. Nur zwei Beispiele: Letztens bin ich von Hannover nach Bremen in einer Nacht von Samstag auf Sonntag um ca. 2 Uhr mit dem Tempomat auf 250 völlig friedlich gefahren. Und es wären mehr km/h möglich gewesen.
Zweites Beispiel: WM 2006 Halbfinale: Bremen -> Halle (an der Saale) in gut 1,5 Stunden. Wieder ohne jemanden zu gefärden oder behindern.
Außerdem: Nicht die angeblichen "Raser" sind die Gefahr auf unseren Straßen. Das Problem sind notorische Linksfahrer und Ausbremser (die nach dem Motto handeln: ich überhole diesen LKW jetzt einfach, auch wenn ich nur 2 km/h Geschwindigkeitsdifferenz habe und von hinten ein wesentlich schnelleres Auto kommt, welches ich jetzt mal so richtig ausbremse).
Ich finde mit dem Darstellen des "Vorfahrtnehmers" als Opfer sind wir mit der Viktimologie ziemlich in eine falsche Richtung gelaufen. Nach dem Motto: Wer über 130 km/h fährt macht sich selbst zum Opfer von Vorfahrtsnahme. So sieht es ja unsere kranke deutsche (Un-)Rechtssprechung. Von Euch hier im Forum erwarte ich jedoch ein halbwegs gesundes Rechtsempfinden und muss deshalb sagen, dass es ziemlich armselig wäre, so zu denken.