Thema: HiFi/Navigation An die HiFi-Spezialisten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2006, 13:58   #21
george.r1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

es scheint das man mich hier etwas mißversteht es geht garnicht um irgendwelche drähte die man neu verlegen sollte oder nicht das ist sowieso in planung 6mm² nein sonder wo hin mit den orig. leitungen vom orig. telefon in den türen. was gibt es da falsch zu verstehen ? und dann die geschichte mit der remoteleitung. ich habe meine erste anlage schon 1986 in einem 323i e21 verbaut verstärker sub etc. und in den folgenden jahren drauf war ich auch nicht ganz untätig nur dachte ich mir hier im forum kann man auf erfahrungberichte die ich meinerseits auch gerne weiter gebe wenn möglich zurückgreifen. sorry auch wenn ich keine basskisten berechne oder ähnliches es klang immr doch ganz ordentlich und gefuscht beim einbau habe ich auch nicht. nun nochmal zum remote signal ich kenne es nur so dass wenn man das radio einschaltet schaltet das raidio selbst ein signal was z.B. an die e-antenne geht wenn man es ausschaltet dann schaltet es aus. bei mir ist dies nicht der fall (weißes kabel) zündng an signal da zündung aus signal weg ganz einfach als ob man einfach auf 86 geht. das will ich aber so nicht denn sollte mal der wagen stehen für eine längere zeit ohne das das radio läuft ich aber aus welchen grund auch immer die zündung auf 1 oder 2 steht der verstärker strom zieht weil er an ist. wollte eigentlich bzw. hoffte das man mir sagen kann weißt du was dein radio sollte das nicht machen habe soeben meins getestet macht es auch nicht und somit wieß ich dann was ich zu tun habe (EBAY). man müsste nur das radio ausschalten zündung einschalten und schauen ob der verstärker an oder aus ist wenn man denn auch das weiße kabel verwendet haben sollte. alles weiter sollte sich dann von selbst erklären. übrigens bei mir handelt es sich um ein großes navi mit bordmonitor. also sollte jamand diese zeilen lesen und sich die mühe für mich machen sein radio (auch großes navi sonst kann man es ggf nicht vergleichen) aus zu schalten die zündung an seinem fahrzeug einzuschalten und einen blick auf die verbauten endstufen zu werfen ob die dann trotzdem eingeschaltet bzw ausgeschaltet sind wäre ich ihm sehr dankbar. allen anderer ob konstruktiv oder nicht vielen dank für eure antworten. grüße aus stuttgart georg
  Antwort Mit Zitat antworten