Zitat:
Zitat von uwe1208
...hallo,
komme jetzt endlich dazu mich zu melden...und zu bedanken...
also der zusatzlüfter läßt sich locker und leicht drehen, die sicherungungen sind auch heile gewesen...
war gestern bei uns in dssd beim klimaspezi, widerstand ausbauen und teile der frontverkleidung demontieren...nicht mein ding...
er erklärte mir das die klima einen gewissen druck aufbaut, wenn dieser erreicht ist geht der zusazulüfter an...also klima geprüft...
und ? was war´s ? in der klima waren nur ca. 200 gr => reichte gerade so aus um den kompressor anzuwerfen, nicht jedoch für den zusatzlüfter...
also dichtigkeitstest, uv-zeug´s rein und neubefüllt ==> probelauf ==>
tja, jetzt läuft die klima ordentlich, der lüfter arbeitet...alles wird gut...
und für den ganzen freundlichen, kompetenten service habe ich nur € 35,00 bezahlen müßen/dürfen ....
die werkstatt ist hier im forum wohl auch bekannt, hier jedoch noch einmal die adresse:
bloemer + füsser, pinienstrasse 17, düsseldorf, tel. 0211-7336474
nochmal dank an alle und allzeit gute fahrt...
uwe
|
Hallo Uwe,
das freut mich, daß nun alles wieder zu funktionieren scheint, nur, daß der Zusatzlüfter sich zuschaltet wenn ein gewisser Druck im Kühlsystem aufgebaut ist ist definitv falsch!
Das funktioniert vielmehr folgendermassen: Es gibt bei der Trocknerpatrone der Klima zwei (manchmal auch drei) Druckschalter, der eine schaltet die Klima ab, wenn zuwenig Druck drauf ist, damit der Kompressor durch die fehlende Kühlflüssigkeit und somit auch fehlender Schmiermittelanteile nicht festfrisst, der andere schaltet die Klima ab, wenn der Druck zu hoch wird. Ist die Klima wegen zu niedrigen Druckes abgeschaltet geht der Zusatzlüfter auch nicht (eben weil die Klima nicht eingeschaltet werden kann). Der E-Zusatzlüfter wird geschaltet durch einen Temperaturschalter der oben am Kühler sitzt (beifahrerseitig), der schaltet bei Erreichen einer gewissen Kühlmitteltemperatur den Zusatzlüfter auf die höchste Drehzahlstufe (Vorwiderstand gebrückt) egal ob die Klima an ist oder nicht. Damit der Kühlmittelkreislauf immer die richtige Temperatur hat (z.B. bei Viskolüfterausfall).
Dein Kühlsystem scheint im Augenblick nur deshalb bei eingeschalteter Klima stbil zu laufen, weil die Aussentemperaturen so niedrig sind (bei unter 3 Grad geht die Klima übrigens trotz Zuschaltung nicht an, wegen der Gefahr des Vereisens).
Das bedeutet für Dich jetzt: Du mußt den Viskolüfter trotzdem erneuern, weil zur Zeit der E-Zusatzlüfter alleine das Kühlsystem stabilisiert und somit die eigentliche Arbeit des Viskolüfters mitübernimmt.
Das nur mal zur Richtigstellung des Sachzusammenhangs, will aber kein Klugsch....er sein
