Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2003, 00:12   #152
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von B12
@Hitcher
stimmt schon, aber c und asm sind etwas aufwendig und kaum lesbar.
Mit einer älteren Version von VB lassen sich eigenständige exe's bauen.
Das wäre imho ok.

Gruss
Daniel
Ich könnte es notfalls auch in C++ machen, aber warum wenn der Delphi Code da ist? Und asm unter Windows? Das ist was für Masochisten. Es macht nur Sinn wenn man Exploids auf Buffer Overflows coden will, und wenig Platz im offenen Stack dazu hat.
Das mit den eigenständigen Exe Dateien aus VB stimmt nur zum Teil, das Problem sind diverse OCX'e, die man meistens braucht wenn es etwas funktionaler sein soll, oder auch um Bugs von MS zu umschiffen. Ich hab in einem mittelständischen Unternehmen leidvolle Erfahrungen mit der Verteilbarkeit und der der Pflege von VB Applikationen gesehen. Konfigurationsmanagement gerät da zur Doktorarbeit, wenn du es auf ein paar hundert Rechner ausrollen willst, das ganze VB-OCX-DLL-Runtime Gebildete ist einfach ein instabiles Kartenhaus, und es zieht an allen Ecken und Enden. Ich weiß, es gibt da wieder Tricks mit lokalen Verzeichnissen, aber das ganze ist einfach typisch MS, tolles Marketing, schlecht durchdachtes Produkt.

@Howy25
Also, mein Angebot steht noch, immer her mit der Soft, ich schau gerne mal rein.

Grüße,
Hitch

[Bearbeitet am 23.1.2003 von Hitcher]
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten