Meine ganz persönliche Meinung: Ich fahre sehr selten über 200, weil da die Konzentration und Anspannung enorm ansteigt. Mit 220 kann man doch kaum noch auf potentielle Fahrfehler von Rechte-Spur-Schnarchzapfen reagieren. 250 bin ich noch nie gefahren, auch als das zu meinen 740iL/745i-Zeiten locker möglich gewesen wäre.
Mein bevorzugtes Autobahn-Tempo liegt bei 170 bis 190. Und ich behaupte mal, dass ich mit dieser Fahrweise bei einem Wettrennen München-Hamburg gegen pille nur 20 Minuten später dort ankommen würde.
Ich halte die Selbstbeschränkung der deutschen Premium-Hersteller auf 250 für klug. Ein Infragestellen dieser Grenze könnte völlig unerwünschte Debatten über ein generelles Tempo-130-Limit wieder neu entfachen. Und DAS wäre ja wohl der Horror für uns alle, oder nicht?
|