Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2006, 12:54   #24
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Feststellung Nummer 1: Den gerissenen Schlauch habe ich ersetzt und siehe da - der Motorlauf ist erheblich ruhiger geworden. Würde sagen 90% zufriedenstellend.

Am Freitag habe ich dann endlich diesen sch**** Deckel demontieren können und habe diesen auch ersetzt. Ebenfalls erkennen konnte ich dabei die Ursache für den leichten Ölverlust (ca 0,5 Liter /10000 KM), welcher auch an der Unterbodenverkleidung bei ZF (Getriebeölwechsel 5HP30 für 268 Euro - hier noch ein Danke an Herrn Sagert) festgestellt worden ist: Die rote Gummidichtung am Deckel war steinhat und porös, der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker siffte ebenfalls fleissig .

Feststellung Nummer 2: Mit neuem Deckel und Dichtungen vollkommen runder Lauf!!! 100% zufriedenstellend.

Feststellung Nummer 3: Extrem schwer herauszuschrauben sind die jeweils äusseren unteren T30 schrauben - das kostet kraft und eine Menge Schweiss! Schwerer als es sich hier immer anhört!
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten