Harry,
gewogen haben wir es nicht. Zudem fehlen ja auch schon die ganzen Relais und Module und Steuergeraete, die wir vorher schon ausgebaut haben, und auch der Motorkabelbaum.
Aber den grossen Karton haette ich wohl nicht allein tragen koennen.
Deine Schaetzung soll wohl passen.
Macht aber echt Spass und man lernt viel dabei, wenn man mal so ein Auto komplett demontiert.
Der Teppich ist uebrigens 2-teilig, der hintere Teil geht bis vor die Handbremse. Allein der wiegt mit dem ganzen Latexzeug zur Daemmung drunter schon viel.
Entsorgen: hab mit dem Verkaeufer (eine Firma die japanische Unfallwagen wieder aufbaut) beim Kauf vereinbart, dass er den Rest wieder zuruecknimmt.
Kommt mit Kranwagen, da wir als naechstes ja noch die Achsteile ausbauen werden, den Tank mit den Benzinpumpen, Schiebdach, Niveauregulierung und Kofferrraumklappe und Ruelis, dann ist nix mehr drin.
Motor und Getriebe haben wir vor 2 Wochen schon rausgeholt. Differential, Kardanwelle etc. sind auch schon ausgebaut.
So langsam naehern wir uns dem Ende bei diesem Auto.
Steht ja auch schon ein Jahr da.
Problem ist aber auch das Einsortieren bei den vielen Teilen. Kartons beschriften, Kleinteile in Tueten mit Beschreibung etc.
|