.... was mit power ???
die dinger haben einen membrandurchmesser (incl. sicke) von 11cm.
das volumen dieser plasticbehausung der LSP's ist mit ca. 2 litern bemessen, optimal benötigen die originalen schon min. 8-10 liter um sauber/warm zu klingen.
dann sind die dinger schräg nach unten eingebuchst und in dem lsp-gitter/türpappe ist schaumstoff.
halte dir doch mal schaumstoff vor de mund und versuche optimal/höchstleistung zu vollbringen >>> unmöglich.
was soll denn da mit power funzen ??????????????????
alles was ohne paneele im E38 ge/verbastelt wird sind notlösungen.
die besten ergebnisse erziehlt man, wenn man erstmal physikalisch/elektro-akustische vorraussetzungen schaft.
das ist nicht einfach, aber machbar mit dem nötigen aufwand.
wenn du diese 2liter mickymaus-plastebehausung nutzen möchtest, dann solltest du sinnvoller weise die LSP's ab 200Hz/6db oder 150Hz/12db trennen (highpass),
und mit einem sub arbeiten.
das zeugs was da unter der bezeichnung "audio-zubehör" bei BMW allgemein/autoindustrie allgemein verbaut wird, ist absoluter dreck auch das sogenannte dsp-zeugs, da bekommt man in einenm guten "baumarkt" besseres, für einen bruchteil, was diese packaluden bei bmw einem dafür abzocken. aber irgendwie muss man ja auf 100k euro kommen.
gruss,
transporter
Geändert von TRANSPORTER (28.10.2006 um 15:47 Uhr).
|