Moin,
dann hast Du ne Menge Arbeit.
Habe meine Dämpfer im letzten Jahr gewechselt.
Ich würde beide wechseln, denn man kann nicht sagen wie stark die Dämpfer bei Dir verschlissen sind. So hast Du dann zumindest welche drin, die in etwa gleich verschlissen sind. Abgesehen davon das meist der andere Dämpfer bald hinterher kommt.
Dass das Öl wie Wachs aussieht hat damit zu tun, dass es aufschäumt wenn es den Druck verliert, ist ja auch anderes Öl wie in normalen Dämpfern.
Du musst um die Dämpfer zu wechseln die Heckablage abbauen (bei elektr. Sitzbank ne scheiß Arbeit).
An der Achse selber mußt Du, wenn ich mich recht erinnere, den hinteren oberen Querlenker abnehmen, sonst bekommst Du den Dämpfer nicht raus. Dann die Feder umbauen und darauf achten dass kein Schmutz in den Anschluß für die Hydraulikleitung kommt. Schau dir die Leitung dabei gleich mal auf Scheuerstellen an, besonders da wo sie mit der Gummitülle am Dämpfer befestigt ist.
Da scheuern sie gern mal durch. War bei mir so und bei 2 Kumpels auch. Einem ist die Ltg. auf der Autobahn geplatzt, was nicht wirklich lustig war, weil die Dämpfer nur über das Hydrauliksystem mit Öl versorgt werden und damit hatte er links schlagartig keine Dämpfung mehr, jede Menge Öl auf dem Reifen und und die Lenkung hatte auch keine Unterstützung mehr.
Ach ja, was haste den für die Dämpfer bezahlt? Nur mal interessehalber gefragt.
P.S. Grundsätzlich werden Dämpfer immer paarweise gewechselt! Ausnahme wäre, wenn die Dämpfer erst ein paar Kilometer runter hätten (z.B. bei neuen Dämpfern 5.000km). Wobei ich selbst trotzdem beide wechseln würde, da eine solch kurze Lebensdauer auf fehlerhafte Dämpfer hinweist.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|