Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2006, 11:33   #6
developer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
Standard Hydrauliköl - Füllstand

An der Pumpe ist ein halbdurchsichtiger Kunststoffbehälter angebracht. Im oberen Drittel des Behälters sollte eine geprägte Füllstandsanzeige zu sehen sein (am besten mit einer Taschenlampe nachsehen). Der Füllstand sollte sich im Bereich der Prägung befinden (Mindest- und Maxmenge). Es kann auch nützlich sein die Kupferdichtung an der Schraube der Einfüllöffnung zu erneuern. Es handelt sich um eine sogenannte Quetschdichtung, die vielleicht schon Unebenheiten aufgenommen hat und daher den Druckbehälter nicht mehr ordentlich abdichtet.
Das Ding ist in dem Schraubensatz beim Freundlichen zu beziehen.
Teilenummer für den Komplettsatz: 51248236504, kostet ca. 25-30 Teuronen.
Zum Nachfüllen des Hydrauliköls habe ich ein Pumpölkännchen mit Schwanenhals, im Baumarkt für 3 Euro erhältich, benutzt.
Mehrfach habe ich die Frage gelesen, um welches Oil es sich handelt, immerhin ist das Zeug ja recht teuer.
Irgendwo habe ich aufgeschnappt, das es sich Shell Fuid (Fluid) 41 (rot) handeln soll. Kann aber dafür keine Garantie übernehmen.
developer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten