Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2006, 07:40   #25
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Peter,

ui, Elektrode und Kathode völlig weg? Dann mußt Du zwangsweise viel zu viel Öl im Zylinder haben.

Aber normalerweise verbrennt das Öl bis auf deutliche Spuren an der Kerze - aber nicht sowas was Du da hast.

Das kann von den Abdichtungen der Ventile oder den Kolben kommen, oder auch durch ein undichtes Ventil, wenn sich keine Kompression aufbaut, zündet der Zylinder nicht richtig.

Ferner denke ich das die Kompression an den beiden Zylindern wohl nicht OK ist.

1. Kompressionstest bei warmer Maschine machen, Werte notieren
2. 1-2 Kubikzentimeter Motoröl in den zu messenden Zylinder geben - das Öl dichtet kurzfristig besser ab, bekommst Du deutlich höhere Werte, spricht das für ein Problem der Kolbenringe.

Wichtig: Zündspulen wieder auf die gleichen Zylinder montieren, sonst wird die Fehlereingrenzung schwierig.

Wenn bei der Messung oben nichts dolles bei rausgekommensein sollte:

Hast Du Öl im Kerzenraum (da wo die Kerzen in den Kopf eingeschraubt werden? Öl an den Kerzensteckern? Wenn ja, kein Wunder! Dann Zylinderkopfhaubendichtungen (und die 22 Dichtungen der Haubenschreuben!) erneuern - ist ne Fummelarbeit, aber machbar.

DAs wäre dann das nächste: Die Zündspulen! Besorge Dir mal eine neue, setzte die mit neuer Kerze auf einen der beiden Problemzylinder und beobachte (nach 2-3 Tagen Kontrolle).


Die Lambdasonde halte ich für die letzte der möglichen Ursachen - eigentlich für nicht ursächlich für Dein Problem (Ölkohle).



Als meine Kurbelgehäuseentlüftungsmembran defekt war, hatten die hinteren beiden Kerzen zuviel Öl bekommen, setzten aber keine Ölkohle an. Das Öl hast Du nur um den Rand der Kerze gesehen und das Kerzenbild war schwarz/dunkelbraun, während die anderen Kerzen normal waren.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten