Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2003, 18:29   #57
grizzly
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
Standard

@B12:

Stabis verhärten sich unter Belastung aus dem gleichen Grund, aus dem sich Stahlfedern verhärten. Das funktioniert mit jedem (ok, wahrscheinlich so gut wie jedem) elastischen Material (sorry, bin bloß Kaufmann und nicht Physiker). Der Beweis? Eine sich nicht verhärtende Feder wäre wirkungslos. Erst der zunehmende Widerstand der Feder bringt den Federungseffekt. Die Radaufhängung würde, sobald der (konstante) Federwiderstand durchbrochen wurde, jedesmal am Gummilager anstoßen.

Karosserieneigung: Mit zunehmender Neigung werden die kurveninneren Räder entlastet und können so weniger Querkräfte übertragen. Der Sturz der kurvenäußeren Räder muß sich ebenfalls verändern und die effektive Reifenaufstandsfläche kleiner werden.

Man muß allerdings sehen, daß wir hier von Veränderungen der erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten im Ausmaß weniger Prozente sprechen.

grizzly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten