Thema: Fahrwerk Airride?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2006, 00:15   #6
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Also ich habe ein Gewindefahrwerk von KW in Variante 3 verbaut und muß sagen es ist um einiges weicher, hab es auf mittelstellung, als z.B. das M-Technikfahrwerk aus dem neuen 6er Cabrio den mein Kumpel hat. Es sind beide Bimmers mit 20" Räder und mit der gleichen Reifengröße unterwegs. Könnte es sogar noch weicher stellen und er ist trotzdem schön tief.
Airride hatte ich auch schon angefragt. Ist viel zu teuer und außerdem kann dir niemand sagen wie der Fahrkompfort ist oder wie sich der 7er verhält da es ja soetwas nicht gibt. Hatte im September auf dem Powerday in Köln einen Holländer mit Airride gesehen. Naja im Fahrzustand hoch wie die Serie auch. Ich weiß nicht.

Grüße
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten