Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2002, 17:36   #2
Gnulp
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
Standard

Hi,
vorn auf dem Schlossträger klebt normalerweise ein Papperl wo drauf steht R12 (das schädliche) oder 134a (das weniger schädliche) wenn es den Aufkleber nicht mehr geben sollte, dann schau auf den Verdichter (Klimakompressor) da steht es auf alle Fälle drauf. Als Kälteanlagenbauer kann ich dich aber beruhigen wenn Deine Anlage leer ist kannst Du entweder Isecon49 (Ersatzstoff für R12), R401A (ebenfalls Ersatzstoff) oder MP39 reinfüllen lassen. Man kann aber auch die alten Anlagen umrüsten : Verdichter ausbauen Oel rauslaufen lassen (auffangbehälter zum entsorgen) neues Esteroel satt des alten Mineraloes einfüllen, die Füllmenge des Oels steht auf dem Verdichter und dann kann man ohne Sorge das normale R134a betreiben.
Da Klimaanlagen aber nicht ohne weiteres den Saft des Lebens verlieren würde ich erst mal mit Stickstoff (getrocknet) die Anlage abdrücken, meißt sind Kondensator durch Steinschläge oder der Verdichtersimmering verschlissen. Den auch das neue Kältemittel verursacht Umweltschäden! Und gleich bei BMW einen neuen Trockner holen und reinmachen oder lassen.
Gnulp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten