Thema: Getriebe Getriebe-Schaden am 750iL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2006, 12:08   #31
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Inzwischen habe ich meinen 750iger repariert zurück bekommen (habe ihn bereits Anfang letzter Woche abgeholt). Herr Sagert hat mir noch die defekten Teile gezeigt - und da ich keine Kamera dabei hatte, hat er mir sogar noch Fotos davon gemacht und später geschicht

Anbei also ein Teil seiner Bilder:


Der defekte AC-Zylinder mit den abgerochenen "Zähnen". Normalerweise geht wohl eher der äußere Kranz kaputt - dann funktioniert der Rückwärtsgang nicht mehr. Herr Sagert meinte, wenn man öfter in die Normal-Stellung schaltet, könnte sowas passieren. Da ich das früher tatsächlich öfter gemacht habe, ist dies ggf. der Grund für den frühen Getriebeschaden.


Neben dem eigentlich defekten Teil wurden auch alle Verschleißteile getauscht, so dass das Getriebe nun quasi wie neu ist:


altes Ölsieb


alte Belaglamellen

Wir haben noch eine Probefahrt gemacht und der 7er läuft wieder einwandfrei. Hr. Sagert hat mir noch einen sehr guten Preis gemacht, so dass ich sehr zufrieden bin!

Bei meinem Besuch bei ZF hatte ich auch die Gelegenheit mit Herrn Heidkamp, dem Geschäftsführer der ZF in Dortmund zu sprechen. Er erzählte, dass ZF im Dezember in die Nähe des Dortmunder Flughafens umzieht und künftig noch mehr Service anbieten möchte. So wird es für Leute, die von weiter weg kommen ggf. einen Leihwagen geben oder eine Übernachtungsmöglichkeit organisiert.

Weiterhin regte Herr Heidkamp eine Werksbesichtigung des ZF-Werks in Saarbrücken an. Wir, also das Forum, dürfen nach Termin-Rücksprache das Werk besuchen. Es darf gerne mal mitgeteilt werden, ob und wer daran Interesse hätte. Dann lege ich einen Termin nach Rücksprache fest.

Die Atmosphäre bei ZF war sehr entspannt, die Kompetenz von Hr. Sagert vorbildlich und die Gespräche auch mit Herrn Heidkamp sehr interessant. So besonders zuvorkommend wurde ich wohl noch in keiner Werkstatt behandelt. ZF hat mit mir also einen zufriedenen Kunden mehr.
So hatte mein Getriebeschaden zumindest noch etwas Gutes...

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten