Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2006, 21:47   #6
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Die Abwägung ist scher, da der 4.5L Diesel auch eine Menge an Steuern kostet und die Ersparnisse sich so nicht ausspielen gegenüber dem 5.0L Benziner.
@Philipp, ich wollte erst diesen Quatsch hier schreiben:

Zitat:
na, geschenkt bekommste den Benziner aber auch nicht am Finanzamt vorbei.

Sound hin, Sound her: der 750i rechnet sich von den reinen Unterhaltskosten her nicht wirklich, auch nicht bei 15.000km gegenüber dem 745d, da liegen die beiden gleichauf...
was der Diesel spart, "verbraucht" er an höherer Versicherungseinstufung und den Steuern.
Dazu kommt der "geringfügig" höhere Anschaffungspreis (ob nun 102 oder 107 kiloTeuros....peanuts.... )

Im Wertverlust liegen die beiden gleichauf, beim V8 ist vom Dieselvorteil längst nicht mehr die Rede.

Was aber durchaus ausschlaggebend sein kann, ist die eigene Versicherungseinstufung: bei 30% in beiden Sparten fällt das nur wenig auf, bei 50% oder gar 85% kommen da echte Summen zusammen.


Irgendwie Blödsinn:
Fette Oberklasse Limousinen fahren wollen, dazu vielleicht noch neu, und dann anfangen wie beim ADAC, die Betriebskosten auf 1/10 ct gegeneinander aufzurechnen....

Also wenn ich willens und in der Lage bin, mir so ein Teil hinzustellen, dann interessiert mich einzig der Spaß an der Umsetzungsart der Fortbewegung:

- Drehzahl
oder
- Drehmoment

ich nehm dann letzteres.......breites Grinsen an der Tanke inklusive...

@AlfredG:
Das ist eben die "Fuffi" Mogelpackung 750i bei knapp 4,8 L Hubraum
  Antwort Mit Zitat antworten