730d = sehr sparsam, viel Drehmoment, aber leichte Anfahrschwäche und (aus meiner Sicht) größter Nachteil: Brummig, dieseltypischer Klang eben, vor allem beim Anfahren und Beschleunigen deutlich zu vernehmen. Da soll's aber indolente Leute geben, die das überhaupt nicht stört. Mich schon. Mein nächster wird deswegen wieder ein Benziner-V8
740 d = Deutlich kräftiger und kultivierter, immer noch gaaanz leichte Anfahrschwäche. Hat bei auto, motor und sport im 100.000km-Dauertest super abgeschnitten.
735i vs. 730i: Der 735i hat halt - bei wohl ähnlichen Fahrleistungen - den schöneren V8-Sound und der 745i macht so richtig Spaß.
Bei deiner Fahrleistung ist aber ein Benziner wohl erste Wahl. Mein subjektiver Tipp: 745i/750i
|