Also da es sich um ne Gleichstrommschine handelt ist ein Betrieb als Generator vorgesehen.
Die Batterien haben ca. 44 Ah - bei 60-72V je nach Motorausführung. Man kanns ja mal durchrechnen.... also wenn der Motor volle Lotte dreht, zieht das Maschinchen so um die 110 A das bedeutet nach 20-30 Minuten ist der Accu leer. (Der Vergleich mit einem Gabelstapler kommt mir unwillkürlich in den Sinn *g*).
Aber ich tät mal sagen: beim Beschleunigen läuft der Motor etwa eine oder zwei Minute unter Volllast bis die Reisegeschwindigkeit erreicht ist. Dann dreht er wohl auf Teillast mit - oder wird gar in Generatorbetreib umgesteuert. Beim Bremsen wird dann der Generator als Motorbremse eingesetzt und läd so die Energie wieder in den Accu.
Gruß
Ralf alias CMYK
|