Hallo Tucklemuck,
klar darfst Du auch bei einem Leasingfahrzeug ein elektronisches Fahrtenbuch (auch das einer Fremdfirma) nachträglich einbauen, auch ohne zu fragen. Hierbei ist egal ob es die BMW-Bank oder eine andere Leasinggesellschaft ist!
Bedingung ist: keine Beschädigung des Fahrzeuges dabei !!!
Bei dem Fahrtenbuch TravelControl werden darum zusätzlich zur normalen Halterung auch Klettbänder mitgeliefert, so das Du es problemlos ohne Löcher zu hinterlassen auch wieder ausbauen kannst.
Auf folgender Seite findest Du Einbaubeispiele für verschiedenste Fahrzeuge, so ist dies bei einem Audi A3 mit den Klettbändern befestigt und schwach zu sehen.
http://www.travel-control.de/html/einbau.html
Abgesehen davon hat nach meinen Informationen (BMW-Niederlassung Leipzig) BMW zur Zeit sowieso kein Fahrtenbuch mehr im Programm und selbst einige Händler waren von dem damals angebotenen nicht wirklich überzeugt!
Viele Grüße
Tom19191