Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2006, 08:55   #1
CMYK
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
Standard Hybrid-Fahrzeug

Hallo Zusammen,

gestern hatte ich eine Begegnung der besonderen Art.

Ein Beitrag in der Zeitschrift Elektronik-Industrie erwecke meine Aufmerksamkeit.
Dort wurde in einer Produktbeschreibung ein Nachrüstsatz für PKWs beschrieben die einen DC-Motor, ein Steuergerät und einen Accusatz enthielt. Alles zusammen für 1500 - 2000 Euro.

Ich rief an und lies mich genauer informieren.
Es wurde u.a ein VW-Golf II (37kW) mit diesem DC-Motor ausgestattet und im Testbetrieb ergaben sich:
Leistungserhöhung von 20%
Drehmomenterhöhung von 50%
Reduzierung Benzinverbrauch um ca. 20%

Haken an der ganzen Sache:
Das Auto muss ein wenig umgebaut werden und es gibt keine spezifischen Anbausätze - d.h. es muss etwas gebastelt werden.
Der Motor muss im Bereich der LIMA mit einem Zahnriemen an die Kurbelwelle angeschlossen werden.
Ein Batteriesatz (70kg) im Kofferraum montiert und div. Kabel gelegt werden.

Das elektrische macht mir keine Sorgen - eher schon das mechanische.

Ich trage mich mit dem Gedanken, meine E32 mit einem solchen Nachrüstsatz auszustatten möchte zunächst aber das ganze mit Euch diskutieren. Es gibt sicher einiges zu beachte was ich bisher noch nicht bedacht habe.

Gruß

Ralf alias CMYK

p.s. ich habe die Maße des Motors hinten angehängt.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Hauptabmessungen PMG132-Standar.pdf (127,0 KB, 23x aufgerufen)
CMYK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten