Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2002, 18:41   #8
Gnulp
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
Standard

Das Problem mit den Synt. Oelen liegt darin das es den Motor von innen reinigt die abgelagerte Oelkohle wird abgewaschen und sammelt sich in der Oelwanne wobei das Oelsieb zur Oelpumpe verstopfen kann und kleinpartikel die Oelpumpe töten können.
Alte Simmeringe und Dichtungen können müssen aber nicht lecken, meiner Mutter habe vor zwei Jahren in Ihren Passat Diesel Automatik mit 200tkm 0W40 rein gefüllt weil der Anlasser es im Winter nicht mehr geschaft hat und die Büchse läuft heute noch mit über 250tkm ohne Oelverlust.
Gnulp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten