Zitat:
|
Zitat von Sinclair
,
so als wenn die kleine zusätzliche Drehmomentabgabe das Heulen bewirken würde.
Jedoch heult es fast stets auch im Schubbetrieb,
Jedoch ist frequenzmässig ein Schlupf zur Motordrehzahl zu hören.
Das Geräusch ist im Stand auch,
typisch hinter der Tachoeinheit her,
im Stand rutscht es akustisch leicht nach unten in Richtung Klimabedienteil.
|
Hmm...
Du kannst es also anregen, indem Du Druck auf den Antriebsstrang gibst.
Bei der Lastumkehr von Zug- in Schiebebetrieb entzieht es sich Deinem Einfluss.
Und Du hast das Geräusch auch im Stand.
Wenn ich das so richtig verstanden habe, liegt der Verdacht nahe,
daß es im Bereich Schwungmasse/Wandler liegt, da das Heulen im
Schiebebetrieb weniger mit der Motordrehzahl heruntergeht,
als mehr durch das kontinuierliche Verzögern des Fahrzeugs.
Oder -etwas weiter hergeholt und spekulativ, weil ich die Details nicht kenne -
Ölleitungen zum Getriebe ( externer Ölkühler ? ) -siehe auch Strömungsgeräusche.
Gruß
Knuffel