Es mag sein, dass jede Putzfrau die Prüfungen machen kann, aber auswendig lernen kann ja jeder. Mann muss nicht nur die MS Fragen verstehen, man muss auch die Materie begreifen. So einfach ist es dann doch nicht.
Danke fürs Mut machen :( Eigentlich mach ich das schon um nen besseren Job zu bekommen.
Mir ist schon klar, dass die Zertifikate keine Garant für nen Job sind, aber wenigstens hat man damit ne besser chance ins Personalbüro zu kommen.
An meiner Schule (GFN Heidelberg) sind nun schon einige Leute zu nem guten Job gekommen, eben weil sie auf der Schule waren. Klar, immo ist es eher schlecht, aber ich bin erst im Oktober 2003 fertig, und alle Prognosen sprechen dafür, dass es da besser aussieht. Mal abwarten.
Ein Kumpel von mir hat bei 80 Firmen angerufen....zu 10 durfte er ne Bewerbung schicken und von den 10 hatte er bei zweien ein Vorstellungsgespräch. Jetzt hat er nen Job bei einem der zwei. Ist doch eigentlich nen guter Schnitt. Wer was drauf hat, der bekommt auch nen Job. Es gibt genug Flaschen da draussen und der Trend geht zu zertifizierten Leuten die natürlich auch wissen, was sie tun. Also keine Putzfrau

Qualität statt Quantität.....na ja, warten wirs mal ab.....auf jeden Fall wird das ganze für mich persönlich einen grossen nutzen haben, da ich die Chance hab, mein Hobby zum Beruf zu machen....
Pessimisten gibt es genug, aber man sollte doch mit Optimissmus an die Sache gehen und nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, wenn es nicht auf Anhieb klappt.....
Gruss Plasma