Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2006, 11:32   #9
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Noch 'n kleiner Hinweis

wenn microverkapselte Schrauben verwendet wurden, sollte das Innengewinde vor der Neumontage zuerst peinlichst genau gereinigt werden, am besten nachschneiden (machen wir seit Jahren so).
Und: wenn Ihr neue microverkapselte Schrauben kauft, dann wisst Ihr nicht, wann die produziert wurden. Die Microverkapselung hält aber auf dem Neuteil (Schraube) nur 2 Jahre, dann sind die kleinen Bläschen ausgetrocknet: Null Wirkung.
Wird in der Industrie eh nur aus Kostengründen verwendet. Ich kenne x Projekte, wo die Microverkapselung wieder durch Loctite 243 ersetzt wurde.
Deutlich besser: neue Schrauben nehmen und ein Tröpfchen (also wenig) Loctite 243 drauf, das Innengewinde bitte vorher von Rückständen & Öl befreien. Wer sparen will der kann auch die alten Schrauben nehmen, nur: die paar Schrauben kosten nicht die Welt (muss man nicht beim Freundlichen kaufen, spec steht auf dem Kopf) und die Reinigung der alten zuviel Zeit.

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten