Thema: Motorraum Ölschlamm beseitigung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2006, 10:04   #8
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von BINFORD
Hallo

Habe da ein Produkt gesehen von , das vor dem Ölwechsel dem Öl zugefügt wird und dann einige Minuten den Motor laufen lassen , dann gleich den Ölwechsel durchführen, soll Ablagerungen und Unreinheiten mit dem Altöl auspülen, warum nicht.
Habe mal nen Bericht darüber gelesen, war eigendlich positiv.

Hat vieleicht jemand was negatives über ein solches Produkt gehört.


Dann stell ich mir noch die Frage , den Ölwechsel , da er gerade fällig ist, vor dem Winterschlaf 15 Oktober bis Mai oder besser kurz vor dem erwachen

Wie ruht er am besten , mit gutem frischem Öl oder könnte das alte Öl mit Ablagerungen auf irgend eine Weise negative Auswirkungen haben , da ja 6 Monate Standzeit.

Danke für hilfreiche Tips.


Ölwechsel immer vorm Stillegen.

Dieses Ölschlammzeug kannst und solltest Du Dir sparen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hast Du keinen Ölschlamm in Deinem Motor; es sei denn Du wärst die letzten 100 TKM mit dem gleichen alten Mineralöl und dem selben Filter rumgegurkt.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten