Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2006, 00:33   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair
werde ich aus Dimensionierungsgründen vielleicht mal machen.
beste Grüße
Sinclair
Jooo.....

Nur geht PSpice von idealen Spannungsquellen aus....
Die LIMA kannst Du dort wegen der Wechselwirkungen nicht emulieren.
Nur typische C-R-C-Kombinationen.

Was Du aber brauchen würdest , wäre ein Tiefpass.
Um den Gleichstromwiderstand gering zu halten, jedoch Restwelligkeit zu
unterdrücken, wäre die einfachste Form eines Tiefpasses eine
L-C-Kombination. Über der Spule fällt dann eine Restwelligkeit ab.
Aber bei einem Drahtquerschnitt von mindestens 6² wäre das ein
ordentlicher Bollermann......

Wenn Du kein Scope zur Hand hast, aber wissen möchtest, ob die LIMA die
Pfeifgeräusche erzeugt, gibt es zwei einfache Methoden :

1. Nimm den Keilriemen runter. Zum Testen bei kalter Maschine geht´s für
den Moment auch ohne die Wapu, falls die an demselben Riemen hängt.

2. Nimm das Kabel für die Vorerregerspannung ab. Dann erhält der Anker
keine Gleichspannung und die LIMA ist elektrisch tot...

Gruß
Knuffel

Geändert von knuffel (03.10.2006 um 12:59 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten